Hell Verein Logo 2015 09
Verein der Freunde und Förderer 
Technische Sammlung Dr.-Ing. Rudolf Hell 
in Kiel e.V. 
Navigation an/aus
  • Start
  • Historie
    • Lebenslauf Dr. Hell
    • Dr. Hell und seine Firma
    • Firmenentwicklung
    • Tochtergesellschaft in Japan
    • Ehrungen
    • Techn. Meilensteine
    • Freiwillige Unternehmensleistungen
    • Betriebssportgruppen / Freizeitgemeinschaften
      • Betriebssport Urkunden
      • Schach
      • Das Bauernhaus: Der Anfang
  • Hell Entwicklungen
    • Nachrichtentechnik
      • Morsegeräte
      • Fernschreibgeräte
      • Faxgeräte
      • Telebildgeräte
    • Reproduktionstechnik
      • Graviergeräte
      • Scanner
      • Recorder
      • Systemtechnik
      • Scanner: Spezialanwendungen
    • Satztechnik
      • Digiset
      • Satzrechner
      • Digigraph
      • Texterfassung/ Datensichtgeräte
      • DICOM
      • Schriften
  • Techn. Sammlung
  • Techn. Dokumente
    • Patente der Firma Hell
      • Patente Dr. Hell
      • Patente USA und Japan
    • Technische Mitteilungen
    • Hell Technologie
  • Allg. Dokumente
    • Broschüren
    • Dokumente zu Dr. Hell
    • Firmengeschichte
    • Hauszeitschrift
    • Mitarbeiterzeitschrift
      • Mitarbeiterzeitschrift 4
      • Mitarbeiterzeitschrift 3
      • Mitarbeiterzeitschrift 2
      • Mitarbeiterzeitschrift 1
    • Angewandte Technologien
    • Zeitungsberichte
      • Kieler Nachrichten
      • Kieler Express
      • Kieler Umschau
      • Probsteier Herold
      • Holsteinischer Courier
      • Allg. Laber-Zeitung, VDI
    • Der Mehrfarbendruck
    • Die Qualitätssicherung
  • Medien
    • Bilder
    • Tonaufnahmen
    • Video
  • Unser Verein
    • Vereinsziele
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • Aufnahmeantrag
    • Projekt: "Lebendiges Museum"
    • Bewegliche Kulturdenkmale
    • Ausstellungen
    • Für Vereinsmitglieder
    • Verabschiedung von Herrn Teickner
    • Sponsoren
  • Log-In
  • Deutsch
  • English (UK)
  • 日本語
  • Startseite
  • Hell Entwicklungen
  • Reproduktionstechnik
  • Scanner

Hell Entwicklungen

  • Nachrichtentechnik

    • Morsegeräte
    • Fernschreibgeräte
    • Faxgeräte
    • Telebildgeräte
  • Reproduktionstechnik

    • Graviergeräte
    • Scanner
    • Recorder
    • Systemtechnik
    • Scanner: Spezialanwendungen
  • Satztechnik

    • Digiset
    • Satzrechner
    • Digigraph
    • Texterfassung/ Datensichtgeräte
    • Dicom
    • Schriften

Scanner

 

Allgemeines

 

Die ersten Trommelscanner wurden von Hell ab 1966 gebaut. Diese Scanner waren nicht mit einem Computer verbunden, da man Bilder noch nicht digital speichern konnte. Die verfügbaren Speicher waren nicht groß genug, zu teuer und zu langsam. Erst ab 1978 konnten die ersten Trommelscanner die Bilder digitalisieren und in einem Computer speichern.

Funktionsweise der Analogscanner 
 
  • Scannerentwicklung
    Gibt es ein Problem? unbekannter Zeichner ; um 1980
           Gibt es ein Problem?
 
Ein ein-stündiger Lehrgang zur Scannertechnologie (DVD) kann gegen eine Spende erworben werden.
 
Hier ein vier-minütiger Ausschnitt:
Chromagraph Scanner Lehrgang
            
  • Scannerausbildung
    Ausbildungstudio in der Grenzstraße mit DC 300 B ; 1978; links im Hintergrund die Schwentinemündung
 
       
       
 

 

Chromagraph

    Gradation und Farbkorrektur

    Theoretischer Leitfaden

    deutsch (8,7 Mbyte)

Vorschau

     Chromagraph Gradation und Farbkorrektur 1974 04
       
       
 
 
Die nachfolgenden Seiten führen gerätespezifisch allgemeine Erklärungen, Prospekte und Praxisbeispiele inkl. Video-Clips auf.
 
 
  Chromagraph C 185  (1965)   C185 de
       
  Chromagraph DC 300 B (1975)   Chromagraph DC 300 
       
 
Die Digitalisierung der
    Chromagraphen
 
Chromagraph C 299   (1977)
Chromagraph CP 340 (1978)
Chromagraph DC 350 (1978)
Chromagraph DC 380 (1987)
   Chromagraph C299
       
 

 

ChromaGraph S 3010   (1990)

Hell Kulturdenkmal crop

 

Produktfamilie:
ChromaGraph DC 3000
  DC3000 Roboter 1993 de
       
 

Tango / Primescan (1997)

Hell Kulturdenkmal crop

  Tango
       
 

Topaz (1994)

Hell Kulturdenkmal crop

  Topaz
       
  Nexscan 4200 (2000)   Nexscan
       

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Sponsoren
Copyright © Hell Verein Kiel 2005 ~ 2023 // Alle Rechte vorbehalten

Nach oben

© 2023